
Habe gerade mal zum Spaß Fyre 1.0.1 ausprobiert, und ich finde das ganz nett, was man/frau da machen kann. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, wie man/frau die Einstellungen für eine bestimmte Kurve abspeichern kann. Das müßten meiner Vermutung nach ASCII-Textdateien sein.
Und: Wie ich gerade zu meiner Überraschung entdeckt habe, kann man/frau die Kurven über Keyframes sogar animieren.

Dabei ist das Prinzip hinter Fyre relativ einfach: Es gibt vier Hauptparameter A, B, C und D für die Art der Kurve und dann noch solche Sachen wie Offset, Zoom, Rotation, Gamma und noch ein paar andere.
Die zugrunde liegenden Gleichungen:
x' = sin(a * y) - cos(b * x)
y' = sin(c * x) - cos(d * y)
Man/frau kann die Farbe von Vorder- und Hintergrund auswählen, den Hintergrund transparent machen (Opacity = 0
), die Belichtung einstellen und natürlich vorgeben, in welcher Größe die Kurve gerendert werden soll.
Und die Anwendungsmöglichkeiten? Na ja, erst mal sehen die Kurven nett aus. Denkbar sind beispielsweise Desktop-Hintergründe o. ä. Keine Ahnung, was sonst noch.