Um mein neuerworbenes Grafik-Tablett auszuprobieren, habe ich im Gimp etwas herumgemalt und dann Filter > Licht und Schatten > Lichteffekt...
angewandt.

Da ist aber von high-end nicht viel zu sehen – sorry! Diese sichtbaren „Stufen“ dürften imho nicht sein.

Dieses schlechte Anti-Aliasing („Glätten“) ist auch beim Erstellen von 3D-Text manchmal (nicht immer) ein Problem – von dem schlechten Textwerkzeug mal ganz zu schweigen.
Habe noch einen neuen Versuch gemacht und diesmal die maximale Tiefe der bump map reduziert. Ergebnis:

Jetzt sind die Artefakte deutlich reduziert. Ich habe auch in 32-bit/Kanal gearbeitet. In Photoshop geht Filter > Rendering-Filter > Beleuchtungseffekte...
nur in 8-bit/Kanal. In dieser Beziehung ist der Gimp also im Vorteil.
Noch besser wird es, wenn ich den Grün-Kanal ausblende. Das geht ganz einfach, indem ich diesen Kanal schwarz male.

Das sieht schon ganz ordentlich aus. Aber: Wir wollen ja das Gelb behalten. Lösung: Den Grün-Kanal etwas weichzeichnen, und zwar mit Filter > Weichzeichnen > Gaussscher Weichzeichner...
mit den Voreinstellungen.
Ergebnis:

Jetzt sind die Artefakte deutlich reduziert. Fazit: Wenn man/frau weiß wie, kann man/frau auch im Gimp ordentliche Ergebnisse erzielen.