Chanel No. 5

Habe gerade eine Grafik ausgegraben, die ich – das war noch vor dem Blender-Meetup – um 2018 gemacht habe. Da ich damals wirklich noch sehr wenig Erfahrung mit Blender hatte, habe ich im Forum von Blender Artists gepostet, und ein User hat mir dann geholfen. Es ging darum, einen Flakon von Chanel No. 5 Eau de Toilette zu modeln und zu rendern.

Hier jedenfalls ein Render-Test von damals:

© Copyright 2018 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Schild: „Café de Flore“

Nun habe ich das Hinweisschild des Pariser Café de Flore nochmal neu gerendert, während Enzio vom Blender-Meetup sich mal die .blend-Datei anschauen will, weil die HDRI-Textur auf dem Rahmen nicht sichtbar ist.

Hinweisschild „Café de Flore“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Und – zum Schluß – hier noch die finale Version mit HDRI-Textur:

Hinweisschild „Café de Flore“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Weiter in Blender 2.92

So, die Zigarettenpackung, an der ich gerade arbeite, nimmt langsam Gestalt an:

„Mojo Filter“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Der Name „Mojo Filter“ geht übrigens auf eine Textzeile in „Come Together“ (1969) von den Beatles zurück.

Eine Version in Rot …

„Mojo Filter“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

… und eine in Gelb:

„Mojo Filter“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Und hier noch – zum heutigen Abschluß – eine Version mit realistischerer Beleuchtung:

„Mojo Filter“ © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Die beiden Ornamente seitlich des Löwenkopfes sind für eine Zigarettenpackung aber vermutlich zu verspielt. Das würde eher zu einem Parfum-Flakon passen.

Blender 2.92: „Mojo Filter“

An dieser Stelle nochmal ein etwas verbesserter Render der Zigarettenpackung, an der ich gerade arbeite.

© Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Besonders an der Bitmap-Textur der Zigaretten muß ich noch arbeiten; sie sollte deutlich matter und nicht so glänzend sein. Auf die Packung kommt noch ein Logo; auch die Farbe werde ich noch ändern.

Und ein Render mit einem Logo. Das Ganze wird wie gesagt noch verbessert.

© Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Noch eine Version:

© Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Und hier noch die Wireframe-Ansicht (links) und die geshadete 1 Ansicht (rechts) in Blender:

© Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

1 Geshadet (von Shading) ist ein Verfahren in der 3D-Grafik, bei dem aus einem Gittermodell (wireframe) eine dreidimensionale Ansicht berechnet wird. Shading ist ein vergleichsweise einfaches Renderverfahren. Man/frau unterscheidet zwischen Flat Shading, Gouraud Shading und Phong Shading. „Rendern“ bedeutet einfach die Berechnung einer grafischen Darstellung.

Weiterführender Link: Die verschiedenen Shading-Typen in Blender.