Im zweiten Quartal 2021 belief sich das Privatvermögen aller Deutschen auf € 7.325,3 Milliarden. Das Geld ist also da. Weshalb werden die Reichen – egal, von welcher Regierung – dann so geschont, zumal wir dieses Geld dringend bräuchten? Noch ein Artikel auf der Seite der Hans-Böckler-Stiftung, betitelt „Wie sind die Vermögen in Deutschland verteilt?“.
Zitat:
„Insgesamt besitzen die wohlhabendsten zehn Prozent der Haushalte zusammen etwa 60 Prozent des Gesamtvermögens, netto, also abzüglich Schulden. Die unteren 20 Prozent besitzen gar kein Vermögen. Etwa neun Prozent aller Haushalte haben negative Vermögen, sie sind verschuldet.“
Und – ein weiterer Link: Die reichsten Deutschen bei Forbes.
Da die LINKE leider nicht an der neuen Bundesregierung beteiligt sein wird, wird sich da vermutlich auch nicht viel ändern, u. a. dank Fortschrittsbremser FDP („Innovation statt Verbote“)1, die sich zwar ökologisch geben, im Grunde genommen den Status quo aber erhalten wollen (kein Tempolimit, keine höhere Besteuerung etc.).
1 Die FDP schreibt auf ihrer Website: „Tempolimits, Diesel- oder Motorradfahrverbote sind weder progressiv noch nachhaltig.“ Was heißt denn in diesem Zusammenhang „progressiv“? Das wird nicht erklärt. Eigentlich heißt „progressiv“ ja „fortschrittlich“. Soll es also nicht fortschrittlich sein, 2 Millionen Tonnen CO2 einzusparen? Und nicht nachhaltig? Auf welchem Planeten leben die denn?