Werde in der nächsten Zeit nicht mehr so viel bloggen. Der Grund: Wie heute ein Orthopäde festgestellt hat, kommen meine ominösen Rückenschmerzen daher, daß ich mir einen Lendenwirbel angebrochen habe, und da auch das Tippen schmerzhaft ist, werde ich es erstmal lassen bzw. deutlich reduzieren. Ich hoffe auf euer Verständnis.
P. S.: Habe mich inzwischen mit meiner Situation einigermaßen arrangiert. Es geht mir den Umständen entsprechend ganz ordentlich, auch wenn ich mich jetzt doch hier und da einschränken muß.
Bin glücklich seit einer Dreiviertelstunde wach – es ist jetzt 04:40 Uhr – und höre „The Boy Is Mine“ von Brandy & Monica. Gestern abend war wegen meiner starken Rückenschmerzen nochmal der Notarzt da und hat mir eine Spritze gegeben, die aber leider absolut wirkungslos war. Habe mir dann in der Apotheke, die Notdienst hatte, Tilidin geholt, das aber auch nicht gewirkt hat. Werde heute den Orthopäden anrufen, bei dem ich in Behandlung bin und sehen, was der sagt.
Gestern nachmittag um drei wieder Gitarrenunterricht mit meiner Nachbarin. Sie lernt gerade das Griffbrett kennen, etwa so
Das Griffbrett einer Linkshänder-Gitarre. Grafik von mir.
Mir macht der Unterricht – ungeachtet meiner Rückenschmerzen – wirklich Spaß.
War bei meiner anderen Nachbarin – der, mit der ich immer koche – einen Kaffee trinken. Es ist mittlerweile 06:05 Uhr.
Nochmal zu Musiktheorie. Finde das deutsche ‚H‘ sinnlos kompliziert. Im Englischen geht es einfach A, B, C, D , E, F und G; das ist a-moll. C-Dur im Englischen ist C, D, E, F, G , A und B.
Habe mich bisher noch nie mit einer neuen Bundesregierung so auseinandergesetzt wie mit dieser. Es ist mittlerweile 01:42, bin also seit einer Dreiviertelstunde wach. Mein Blutzucker liegt bei 31, das ist viel zu niedrig. Habe deshalb einen Traubenzucker gegessen. Freue mich auf die kommende FMX 2022 und trinke schon meinen zweiten Milchkaffee. Muß an mein bis dato unvollendetes Projekt „Desmond Blue“ denken.
02:17 Uhr. Der Blutzucker hat sich normalisiert (136). Habe – nicht zuletzt durch den Traubenzucker – Appetit auf Schokolade.
Würde heute gern ins – sehr empfehlenswerte – Stuttgarter Café Hüftengold gehen, wobei die Frage ist, ob das heute überhaupt geöffnet hat.
Habe mir – nicht zuletzt, um nichts Süßes zu essen – zwei Butterbrote mit Rührei gemacht, will aber wegen der anhaltenden Rückenschmerzen nicht schon wieder ins Bett gehen.
Habe ein den Bewertungen nach zu schließen gutes Diktiergerät gefunden, das ich für Interviews auf der FMX 2022 verwenden will. Bin im kommenden Frühjahr zum 15. Mal auf der FMX, wobei ich ein paar Jahre nicht da war. Frage mich, wie ich die Kurve kriege, um mich – es ist inzwischen 04:13 Uhr – trotz Rückenschmerzen wieder hinzulegen.
Seit gestern ist die Weihnachtsansprache unseres Bundespräsidenten online. Na ja, Kritisches wird man da vergeblich suchen; das ist ja auch nicht der Sinn und Zweck dieser Ansprache. Jedenfalls ist – anders als noch 2019 – keine Unwahrheit1 drin.
1 Frank-Walter Steinmeier sagte da: „Bürger erster oder zweiter Klasse gibt es nicht.“ Ok, vielleicht ist es auch keine bewußte Unwahrheit, sondern einfach Wunschdenken. Korrekt ist es auf keinen Fall.
Ab 25. Januar 2022 kann man sich für die FMX 2022– Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media registrieren und akkreditieren. Nachdem die vergangene FMX 2021 lediglich online stattgefunden hat, freue ich mich, im kommenden Jahr wieder im Stuttgarter Haus der Wirtschaft dabei sein zu können.
Diese Live-Aufnahme ist aus einer Zeit, als Pink Floyd noch nicht so kommerziell waren wie ab „Dark Side Of The Moon“. Zu finden auf dem Doppelalbum „Ummagumma“.
Es ist inzwischen glücklich 03:25 Uhr. Bin bei meinem dritten Milchkaffee. Höre via YouTube „The Fool On The Hill“ von Sergio Mendes & Brazil ’66. Versuche, mir vorzustellen, was ich ohne YouTube machen würde. Das wäre definitiv ein herber Verlust.
Könnte vermutlich ungeachtet des Milchkaffees wieder einschlafen, wenn da nicht meine Rückenschmerzen wären, die sich insbesondere im Liegen unangenehm bemerkbar machen.