War heute vormittag in Stuttgart, in der Holanka Bar einen Crema (€ 2,-) trinken. Habe bei dieser Gelegenheit erfahren, daß der QR-Code meiner vorletzten Impfung nicht mehr gültig ist, da diese Impfung über ein halbes Jahr alt ist. War dann in der Apotheke und habe mir einen QR-Code für meine Booster-Impfung von gestern machen lassen.
Tag: 9. Dezember 2021
Heute morgen
Bin mit leichten Gliederschmerzen aufgewacht, die vermutlich von der gestrigen Booster-Impfung kommen. Sonst bin ich ok. Werde heute vormittag nach Stuttgart in die Holanka Bar gehen, einen Kaffee trinken und mir im Wittwer Bücher anschauen. Kann die irrationalen Argumente der Impfgegner nicht nachvollziehen.
Soll ich wechseln?
Überlege mir immer noch, ob ich (aus Kostengründen) meinen Provider wechseln soll. Pro: Ich würde € 20,- sparen. Contra: Die ganzen URLs, von denen ich Angst habe, daß sie absolut und nicht relativ sind. Das wäre eine immense Arbeit. (Die URLs sind absolut.) Müßte dazu mit einem Texteditor die gesamte Datenbank editieren1.
1 Müßte ich doch nicht. Domain und Verzeichnisse wären ja dieselben.
Schlaflos in Ludwigsburg (43)
Wieder wach (es ist 04:12 Uhr). Habe geträumnt, ich wäre ein nachlässig gekleideter Geheimagent. Hatte so eine Art Handy o. ä. dabei, d. h. es war eigentlich kein Handy, sondern etwas Ähnliches. Ein befreundeter älterer Asiate hat mich in ein getarntes China-Restaurant eingeladen, das hinter einem normalen Restaurant lag. Habe mich hingesetzt und köstliche süße Stückchen gegessen, die anscheinend mit Krokant überzogen waren.
At Billy Berg’s: An Obbligato (1945)

„At Billy Berg’s: An Obbligato (1945)“ , zu finden rechts unter „Seiten dieses Blogs“ , besteht aus den ersten vier Seiten von Ross Russells Charlie-Parker-Biografie „Bird Lives!“, die ich mit Erlaubnis des Harry Ransom Center in Austin, Tx. posten durfte. Wer war Charlie Parker? Charlie Parker war ein amerikanischer Altsaxophonist, der den Jazz der Vierziger- und frühen Fünfzigerjahre entscheidend geprägt hat. Er lebte allerdings nur vergleichsweise kurz; infolge seiner Heroinabhängigkeit und seinem exzessiven Lebensstil starb er – erst 34 Jahre alt – am 12. März 1955 im New Yorker Hotel Stanhope. Seinen Einfluß auf den Jazz zu überschätzen, ist fast unmöglich. Neben seinen zahlreichen Kompositionen war er auch einer der Altsaxophon-Virtuosen überhaupt. Ein Beispiel: Eine Live-Aufnahme von „Groovin‘ High“, das Parker zusammen mit Trompeter Dizzy Gillespie geschrieben hat, hier zusammen mit dem Milt Buckner Trio.
Statistik von heute

Die Besucherzahlen dieses Blog sind aktuell bei ca. 20 Besuchern pro Tag. Die zehn Besucher, die die Bloggerei ausweist, beziehen sich auf die gesamte Zeit, die dieses Blog schon existiert (seit 7. Juni 2020).
Schlaflos in Ludwigsburg (42)
Genau 00:00 Uhr. Bin seit etwa zehn Minuten wach. Habe nach „brain mechanical picture“ und „scholzomat“ gesucht. Möchte nicht gleich wieder einschlafen, obwohl ich – ein Widerspruch – müde bin.
Frage mich, wo der „Flow“ ist.

Manchmal, wenn ich Glück habe, „fließt“ um diese Zeit alles und ich schreibe so fünf, sechs Beiträge.