Hinter der Fassade

So, wie sich mir das darstellt, wird von den einschlägigen Massenmedien und unseren Spitzenpolitikern gegenüber der Öffentlichkeit eine Fassade von Respektabilität und Integrität aufgebaut, die einfach hinten und vorne nicht stimmt. Da wird gelogen und geheuchelt, was das Zeug hält, und wenn – wie z. B. bei Olaf Scholz am Anfang des Triells – ein Politiker mit einer Unstimmigkeit konfrontiert wird, geht er einfach zum Gegenangriff über, statt sich hinzustellen und einmal ehrlich Rede und Antwort zu stehen. Ich bin diese sprechenden Marionetten denn auch ziemlich leid. Was, um diesen Zustand zu beenden, kommen müßte, wäre eine wie auch immer geartete Zäsur, ein So-geht-es-nicht-weiter, aber davor drücken sich unsere Politiker ja. Sie labern von „Fortschritt“, wollen den Status quo aber um keine Preis aufgeben, frei nach dem Motto „Wasch‘ mir den Pelz, aber mach‘ mich nicht naß“, und so wird das eben nichts.

Gedanken zum Tag

Ich frage mich ernsthaft, weshalb sich einige Leute bei dem Gedanken, daß alle Bürger genug zu leben haben, so schwer tun. Ehrlicherweise hätte die Ampel Hartz IV belassen sollen, wie es war, wenn sie nicht – das verdanken wir SPD und FDP – mal in der Lage ist, den Regelsatz auf ein anständiges Niveau – das wären Schätzungen zufolge € 600,- plus – zu erhöhen. Mich ärgert das. Und dann wird jetzt Deutschlands bekanntester Lobbyist CDU-Chef. Damit ist die Richtung vollends klar. Gestern erst habe ich gelesen, daß die Manager-Gehälter in den vergangenen zehn Jahren um 300% gestiegen sind, die der einfachen Arbeiter jedoch nur um 10%. Wie soll das denn weitergehen?

Schlaflos in Ludwigsburg (49)

Bin jetzt – es ist inzwischen 05:24 Uhr – wohl endgültig wach und mache gerade ein Backup meines WordPress-Verzeichnisses. Hatte einen sehr kreativen Traum von einem Metallturm am Rhein, in dem sich oben lauter junge Leute befanden. Habe nach Marvel-Comics gesucht. Der Rhein war durch eine Lücke in der Mauer zu sehen, es ging da aber senkrecht nach unten.

Schlaflos in Ludwigsburg (48)

Lese gerade – es ist 00:53 Uhr – ein Interview, das der „Deutschlandfunk“ mit Günter Wallraff gemacht hat.

Zitat:

„Überhaupt mit Hartz IV fing das ganze Desaster ja an. Es hat letztlich gesamtgesellschaftlich einen Riesen Schaden angerichtet.“–Günter Wallraff

Soviel zu denjenigen, die Hartz IV so positiv bewerten, es habe die Arbeitslosigkeit verringert usw. usf.