
1966 gegründert, überdauerte diese wohl erste Supergruppe des Rock nur zwei Jahre, bis sie sich im November 1968 nach zwei Abschiedskonzerten in der Londoner Royal Albert Hall auflöste. Hauptgrund für die Auflösung waren die ständigen Spannungen zwischen Jack Bruce und Ginger Baker.
Besetzung: Eric Clapton [ld-g, voc], Jack Bruce [b, harm, voc] und Ginger Baker [dr, voc].
Da ich die Studioaufnahmen von Cream relativ unausgegoren finde, möchte ich zwei Alben mit Live-Aufnahmen empfehlen, denen die Gruppe ihre Reputation verdankt: einmal die Live-Aufnahmen auf „Wheels of Fire“ und dann „Live Cream Vol. 1“.
Weiterführender Link: „Were Cream the first ever supergroup?“ beim Far Out Magazine.