Mein erster Artikel

Mein Artikel „Wohlgeruch“ (Seite 1 und 2) © Copyright 2021 by Claus Cyrny/LinuxUser

War ja vom August 2021 bis August 2022 freier Autor beim Magazin LinuxUser, wo ich u. a. einen Artikel über das Modeln und Rendern eines Parfüm-Flakons in Blender geschrieben habe – mein allererster veröffentlichter Artikel1. Habe das aus persönlichen Gründen aber wieder aufgeben müssen, was einerseits schade war, weil mir die Arbeit wirklich Spaß gemacht hat. Andererseits finde ich gerade die Steuererklärung, die ich via Elster Online noch bis Ende März machen muß, sinnlos kompliziert.

1 Der Artikel wurde für das Magazin LINUX VOICE ins Englische übertragen:

Englische Version meines Artikels „Wohlgeruch“, S. 1.

FFP2-Masken

Der FAZ zufolge schützen FFP2-Masken 75 mal besser als OP-Masken.

Zitat:

„Forscher des Göttinger Max-Planck-Instituts haben berechnet, wie gut der Ansteckungsschutz durch FFP2-Masken ist. Sie sind 75 Mal wirkungsvoller als OP-Masken, wenn sie korrekt sitzen und richtig getragen werden.“–Heike Schmoll

Nachdem meiner Wahrnehmung nach schätzungsweise die Hälfte aller Passanten nur eine OP-Maske tragen, frage ich mich, weshalb das Tragen einer FFP2-Maske nicht Pflicht wird. Dann würde die Zahlen bestimmt nicht mehr so stark ansteigen, aber wir leben ja in einer Demokratie, wo alles und jedes „ausdiskutiert“ werden muß.

Typisch

Habe ich doch beim „Spiegel“ den Artikel „Künftiger Verkehrsminister Wissing präsentiert sich als Anwalt der Autofahrer“1 entdeckt, denke ich mir: Das ist typisch FDP, die eben bremst, wo sie kann. Ging schon die Absage ans Tempolimit in diese Richtung, kann ich das, was jetzt kommt, überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Haben die denn gar nichts dazugelernt? frage ich mich.

1 Wissing will die Kfz-Steuer senken. Mich ärgert so etwas, hat der doch überhaupt nichts begriffen. Hier – und nicht nur hier – fällt mir unweigerlich Hermann Hesse ein.

Trauerspiel

Ich mache mir als nur indirekt Betroffener – ich beziehe Grundsicherung – immer noch Gedanken über den Hartz-IV-Regelsatz. In einem diesbezüglichen Artikel heißt es ja u. a.:

„Es ist nicht zu fassen, dass die Bundesregierung die Armen wieder einmal im Regen stehen lässt.“–Ulrich Schneider

Das ist imho ganz charakteristisch für dieses Unrechtssystem, in dem sozial Schwache diskreditiert werden, während man die Reichen vorne und hinten schont (der Discounter Aldi – mit den beiden reichsten Deutschen an der Spitze – bezieht anscheinend sogar Beihilfen vom Staat). Von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder gibt es ja den Ausspruch „Es gibt kein Recht auf Faulheit in unserer Gesellschaft.“. Da wird meiner Meinung nach aber ganz infam gegen sozial Schwache gehetzt. Nun werden wir ja vermutlich in der Nikolauswoche eine neue Regierung bekommen, und wir werden dann ja sehen, wie das mit Hartz IV weitergeht.

Der Freiheitsbegriff der FDP

Auf der Website der FDP findet sich das interessante, leider 118 Seiten lange Dokument „Verantwortung für die Freiheit. Karlsruher Freiheitsthesen der FDP für eine offene Bürgergesellschaft“ [PDF].

Ein Zitat:

„Aber damit [mit der Freiheit des Einzelnen] meinen wir nicht den unpolitischen Egoismus, der nichts außerhalb der eigenen Freiheit kennt. Für uns ist die Idee der Freiheit vielmehr ein Auftrag zur Verantwortung. Weil Menschen miteinander leben, weil sie Kinder und Enkel haben, weil sie sich eine Welt teilen – darum wollen wir die verantwortete Freiheit. [ … ] Die Freiheit des Einen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt“.–FDP

Ich kann diesen Freiheitsbegriff jedoch nur schwer mit der Freiheit in Einklang bringen, mit 200 km/h über die Autobahn zu rasen und sich und andere zu gefährden – sorry.

UFOs (2)

UFO über Jersey City, NJ, USA, August 2005. © Copyright 2005 by UFO Evidence.

Bei „Gentside“ entdeckt: Der Artikel „UFOs: NASA-Chef gibt beunruhigendes Statement ab“.

Zitat:

„Im vergangenen Mai bestätigen mehrere amerikanische Militärs, dass sie während ihrer Laufbahn Hunderte von UFOs gesehen haben. Der ehemalige Leutnant Ryan Graves teilt sichtlich die Besorgnis von [NASA-Chef] Bill Nelson:

„Ehrlich gesagt bin ich besorgt. Wenn es sich um taktische Flugzeuge eines anderen Landes handeln würde, wäre das ein großes Problem. Diese nicht identifizierten Flugobjekte sind eine potenzielle Bedrohung für die nationale Sicherheit“, sagt er gegenüber 60 Minutes.

„Aber weil es fremdartig aussieht, sind wir nicht bereit, uns dem Problem zu stellen. Wir ignorieren gerne die Tatsache, dass diese Flugzeuge uns jeden Tag beobachten“, zeigte er sich alarmiert.“–Pia Karim

Weiterführender Link: Mein Beitrag „UFOs“.

Strombedarf in Deutschland

Zu diesem Thema, das uns ja alle betrifft, habe ich einen Artikel entdeckt, der den jährlichen Strombedarf Deutschlands auf rund 580 Terawattstunden schätzt.

Zitat:

„Bisher geht das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) davon aus, dass sich der Stromverbrauch in den nächsten neun Jahren nicht wesentlich verändern wird und bei rund 580 Terawattstunden (TWh) bleibt.“–DW

Aufrüstung statt Abrüstung

„Ampel will bewaffnete Drohnen beschaffen“ betitelte Severin Weiland einen heute beim „Spiegel“ erschienenen Artikel. Ich meine, ich bin ja kein Militärexperte, aber meiner Ansicht nach schafft man mit Aufrüstung keinen Frieden. Wo sollen diese bewaffneten Drohnen denn eingesetzt werden? Im Mittleren Osten? Allein im Irakkrieg kamen von 2003 bis 2021 laut Statista insgesamt 204.496 Zivilisten ums Leben. Und wofür? Muß das denn sein? Soll das so weitergehen? Wann hören wir endlich auf, dem Kriegstreiber USA hinterherzulaufen?

Ein Buchtip zum Thema: „Die große Heuchelei“ von Jürgen Todenhöfer.

Ein Zitat:

„»Die große Heuchelei« belegt, was mancher ahnte, aber nie beweisen konnte: Die Menschen des Westens werden in außenpolitischen Fragen systematisch angelogen. Es geht nicht um edle Werte wie Menschenrechte oder Demokratie, sondern um reine Interessen. Um Öl, Waffen, Bündnisverpflichtungen. Da die Bevölkerung bewusst falsch informiert wird, kann sie in der Frage von Krieg und Frieden auch nicht demokratisch mitbestimmen. In der Außenpolitik wird die Demokratie ausgehebelt.“–Jürgen Todenhöfer

Und – damit mir nicht der Vorwurf gemacht wird, einseitig zu sein – eine kritische Bewertung auf Amazon:

„JT ist davon überzeugt, dass der Islam eine friedliche Religion sei und diese in der Vergangenheit sanft zu den Menschen gebracht wurde und nicht Angst und Schrecken in die Herzen der Ungläubigen legte. Ebenso tiefsinnig ist er davon überzeugt, dass die USA schuld an allem seien. Nichts lese ich von islamischen Strafsteuern oder Unterdrückung der Frauen, ein Lobbyist reinsten Wassers spricht zu uns, der die USA für die Schuld an allen Problemen des Islam und im Nahen Osten an den Pranger stellt.“–Happyx

Das mit dem „Kriegstreiber USA“ nehme ich aber nicht zurück. In diesem Zusammenhang kann ich beispielsweise die Lektüre von Noam Chomsky empfehlen.

E-Mobilität

Solange E-Autos € 30.000,- bis über € 50.000,- kosten, frage ich mich, wer sich das leisten können soll. Dann ist da noch das Problem der Ladepunkte. Hildegard Müller, die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA):

„Aktuell werden in Deutschland mehr als 12.000 Elektroautos und Plug-in-Hybride pro Woche neu zugelassen, aber nur 200 weitere Ladepunkte installiert“, sagt sie. „Die Folge: Eine öffentliche Ladesäule kommt momentan auf etwa 13 E-Autos, an Ostern 2021 werden sich nach unseren Prognosen bereits 20 E-Fahrzeuge eine Säule teilen müssen – wenn der Ausbau nicht erheblich beschleunigt wird.“–Hildegard Müller

Greenwashing

Hier noch ein Zitat aus dem Artikel „Greenwashing: Business as Usual in Glasgow“ auf der Website der LINKEN:

„Um zu sehen wie Greenwashing betrieben wird, brauchen wir allerdings nicht extra nach Glasgow zu schauen, wie leer Versprechungen bezüglich Klimaschutz sind, können wir sehr gut bei den Verhandlungen zur Ampel-Koalition beobachten. Ohne die notwendigen Steuererhöhungen für Reiche, um tatsächlich auch Geld für Investitionen zu haben sowie ohne Ordnungspolitik, wie z.B. ein Tempolimit, funktioniert Klimaschutz nicht.“–Didem Aydurmus