
Dieses Grafikformat (Endung .dpx
) wird häufig in der Filmindustrie eingesetzt, genauer gesagt in der Post-Production. Es wurde von dem von Kodak entwickelten Cineon-Format (Dateiendung .cin
) abgeleitet.
In der „Encyclopedia of Graphics File Formats“ heißt es dazu:
„DPX ist eine Modifikation des Kodak Cineon Formats. Die Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE) fügte Header-Informationen zu DPX hinzu, die im originalen Kodak Cineon Format nicht vorhanden waren.“–Murray/van Ryper
DPX unterstützt eine Farbtiefe von bis zu 64 bit1 sowie eine optionale RLE-Komprimierung.
Weiterführender Link: Ein Artikel auf der Seite von ImageMagick zum DPX-Format.
1 64 bit RGBA, das sind 16 bit pro Kanal.