
Eigentlich kann ich nicht richtig Klavier spielen, ich kann nur Akkorde, aber wenn ich – wie hier – die Gelegenheit dazu habe, klimpere ich ganz gern auf einem Klavier herum. Dieses Foto habe ich im Winter 2000 mit Selbstauslöser aufgenommen.
kritisch, unabhängig
Eigentlich kann ich nicht richtig Klavier spielen, ich kann nur Akkorde, aber wenn ich – wie hier – die Gelegenheit dazu habe, klimpere ich ganz gern auf einem Klavier herum. Dieses Foto habe ich im Winter 2000 mit Selbstauslöser aufgenommen.
Hier ein paar Fotos von meinem heutigen Ausflug nach Stuttgart.
Als ich heute mittag mit der S-Bahn nach Stuttgart gefahren bin, habe ich meine Kamera mitgenommen und ein paar Aufnahmen gemacht.
Ich habe an anderer Stelle ja schon erwähnt, daß ich gerne im Rahmen eines Fotoprojekts Leute am Ludwigsburger Busbahnhof fotografieren möchte. Bisher habe ich das wegen dem „Recht am eigenen Bild“ auf Eis gelegt, aber schade finde ich das schon. Jetzt möchte ich als ersten Schritt mal versuchen, ob ich bei einem Bäcker die Erlaubnis erhalte, zu fotografieren.
Auf der Website MyHeritage kann man nach Registrierung eigene Fotos hochladen und sie mittels künstlicher Intelligenz (Deep Learning) animieren lassen. Die Ergebnisse sind so lebensecht, daß es schon fast unheimlich ist und ich mich frage, was in puncto künstlicher Intelligenz noch alles auf uns zukommen wird.
Weiterführender Link: Der Artikel „What is Deep Learning?“ von Daniel Nelson.
Nachdem ich inzwischen eine richtig gute Kamera – eine Sony Alpha 7 – habe, würde ich gern ein Fotoprojekt verwirklichen, das den Titel „Annäherungsversuche“ trägt. Ursprünglich wollte ich Leute um den Ludwigsburger Busbahnhof herum fotografieren, sie auch interviewen und so – vielleicht – die „Szene“ dort einfangen, aber das scheitert (?) am „Recht am eigenen Bild“. Hmmm, gibt es da keine Lösung?
Bei Unsplash, einer guten Ressource für kostenlose Bilder, habe ich unter der Rubrik „Spiritualität“ obiges, ausnehmend schönes Foto entdeckt.