Bin beim Verfassen von Beiträgen teilweise hin- und hergerissen, was ich denn nun schreiben soll (und was lieber nicht), weil ich vieles in unserer Gesellschaft (der deutschen, aber auch global) doch sehr kritisch sehe und möglichst (geht das überhaupt?) niemanden vor den Kopf stoßen will. Hmmm. Unter anderen habe ich ja die These aufgestellt, dass wir uns gegenwärtig in einem kreativen Tief befinden, was ich zum Beispiel an dem mehr als traurigen (mein persönlicher Eindruck) Zustand der gegenwärtigen Pop-Musik festmache. Die Komponisten sind ganz offensichtlich nicht mehr in der Lage, wirklich originelle Melodien zu komponieren. Statt dessen ein einziges Gedudel ohne Höhen und Tiefen. Und das verkauft sich auch noch.
Aber nicht nur in der Pop-Musik, auch in den visuellen Künsten gibt es doch nur wenig wirklich Neues. Ich weiß gar nicht, wann ich zum letzten Mal einen wirklich guten Film gesehen habe – von „brilliant“ will ich hier gar nicht erst reden.
Wer weiß, vielleicht stehe ich mit dieser Einschätzung ja allein da – ich weiß es nicht. Jedenfalls wollte ich das hier mal zur Diskussion stellen.