Über die Website der „Deutschen Welle“ bin ich auf das Buch „Afropäisch“ von Johny Pitts gestoßen. Pitts lebt in Sheffield in Nordengland und war in ganz Europa unterwegs, um sich ein Bild über die Situation der dort lebenden Schwarzen zu machen. Er hat auch eine eigenen Website zum Thema.
Für mich sind Milliardäre kranke Menschen. Kein gesunder Mensch braucht $ 175 Milliarden, während anderswo die Leute verhungern. Mit einer Million kann man/frau auch leben, und gut leben.
In folgendem Interview, das Mission Money mit Dirk Müller („Mr. DAX“) gemacht hat, fällt u. a. folgender Satz, den ich voll und ganz unterschreiben kann:
„Wählen gehen bringt nix.“—Dirk Müller bei 19:04 Min.
Gerade habe ich auf YouTube ein sehr interessantes Interview mit dem Philosophen Richard David Precht entdeckt, in dem es gleich zu Anfang heißt:
„Die Politiker-Generation, die wir haben – von wenigen Ausnahmen vielleicht abgesehen – traut sich nicht, wesentlich von dem Pfad abzuweichen, den die Politik bisher gegangen ist. … Wenn überall der Boden schwankt, dann sollte man doch eigentlich erwarten, daß die Politik anfängt, mutiger zu werden.“—Richard David Precht
Das ist auch mein Eindruck: Die Politiker sind zu feige, den dringend notwendigen gesellschaftlichen Umbau durchzuführen. Paradigmenwechsel? – Fehlanzeige!
Für Fotobücher und Foto-Accessoires kann ich die wirklich intuitiv zu bedienende Software vom Fotoparadies der Drogeriekette dm-Markt empfehlen, die es sogar für Linux gibt. Ich habe damit schon drei Fotobücher, ein Mauspad und ein paar Tassen gestaltet.
Ich habe lange gezögert, bevor ich das hier gepostet habe. Vor ca. fünfzehn Jahren – ich habe damals noch in Stuttgart gewohnt – habe ich mich eine Zeitlang intensiv für UFOs interessiert. Über die Jahre ist mein Interesse dann aber spürbar abgeflaut, und momentan interessiert mich das Thema eigentlich gar nicht mehr. Warum dann dieser Post?, werden manche fragen. Ich habe nun auf der Festplatte meines PCs noch ein paar alte UFO-Fotos von der Website UFO Evidence, so wie das folgende aus Zdany in Polen
und ich habe mich nach meiner Rezension von Albrecht Müllers Buch „Die Revolution ist fällig“ gefragt, wie denn eine Regierung – welche auch immer – mit der hypothetischen Tatsache umgehen würde, daß a) UFOs existieren und sie b) von intelligenten Lebewesen gesteuert werden (von wem auch sonst?). Meine Antwort: Jedwede Regierung kann gar nicht daran interessiert sein, daß so etwas publik wird, weil das einfach alles ändern würde. Der jetzige Status quo wäre einfach nicht mehr haltbar.
Ich bin mir bewußt, daß bei einem so kontroversen Thema ein Teil der Besucher denken wird: Was, jetzt fängt der auch noch damit an? Damit muß ich aber leben. Ich finde, daß auch solche Dinge um der Vollständigkeit halber ihre Berechtigung habe. Man/frau schaue sich nur mal die ganze Fotos auf UFO Evidence an, und das Argument „Photoshop“ ist meiner Meinung nach ein Totschlag-Argument. Dann darf man/frau eigentlich gar keinem Foto mehr trauen.
Wir werden in so vieler Hinsicht belogen, daß ich fest davon überzeugt bin, daß uns auch in Bezug auf das Thema „UFOs“ nicht die Wahrheit gesagt wird.
Ich muß einfach nochmal etwas über die wirklich tolle Seite Cloudinary posten. Man/frau kann da Bilder, Video und Audio sowie Dateien ganz allgemein (z. B. PDFs) hochladen. Aber nicht nur das: Es ist auch möglich, diese Dateien durch Setzen einer Reihe von Parametern zu bearbeiten. Bei Videos z. B. können sowohl Codec als auch Container modifiziert werden. Das Ergebnis kann man/frau sich sofort in der Vorschau ansehen.
„Django Reinhardt, 1946“ William P. Gottlieb/Ira and Leonore S. Gershwin Fund Collection, Music Division, Library of Congress.
Bin gerade mehr oder weniger durch Zufall auf „The Music Of Django Reinhardt“ von Benjamin Givan gestoßen (-> Google Books). Der Autor hat über 200 Solos von Django Reinhardt transkribiert, und da ich selber ein großer Django-Reinhardt-Fan bin, werde ich mir dieses Buch, das ich leider erst jetzt entdeckt habe, bestimmt kaufen.
Habe mir nochmal dieses Video mit Bella Hadid angeschaut, das wirklich wunderschön ist. Leider sind überhaupt keine Credits dabei, so daß ich nicht weiß, wer das gemacht hat.