„Outlander“

Catriona Balfe als Claire Randall © 2014, 2015 Sony Pictures Television Inc. All Rights Reserved.

Aus dem Pressetext:

„Die britische Kriegskrankenschwester Claire Randall wird nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder mit ihrem Ehemann vereint. Auf ihrer zweiten Hochzeitsreise geht sie durch einen alten Steinkreis und befindet sich plötzlich im Jahre 1743 im kriegszerrütteten Schottland der Highland-Clans. Welche Mächte sie auf diese Zeitreise voller Intrigen und Gefahren geschickt haben, weiß Claire nicht. Sie wird als Spionin bezichtigt und muss einen verfolgten Highlander heiraten, in den sie sich auch noch verliebt. Claire ist zwischen zwei Männern, der Vergangenheit und ihrer Zukunft hin- und hergerissen. Dabei stehen ihr Leben und ihr Herz auf dem Spiel. Die aufwendig produzierte Romance-/Fantasy-Serie OUTLANDER basiert auf der sog. “Highland”-Saga der amerikanischen Erfolgsautorin Diana Gabaldon. Gabaldon´s Bücher verkauften sich weltweit über 25 Millionen Mal und wurden in 40 Ländern veröffentlicht.“–Pressetext

Ich habe die erste Staffel von „Outlander“ vor etwa zwei Jahren bei Netflix entdeckt und sie mir teilweise angeschaut. Das fand ich soweit ganz ok. Aber sechs Staffeln – ich weiß nicht.

Und nochmal „Bodyguard“

Richard Madden in „Bodyguard“ © Copyright 2018 by World Productions. Mit freundlicher Genehmigung.

Nachdem ich mir heute wieder mal auf Netflix die erste Staffel von „Bodyguard“ (2018) angeschaut habe – ok, nicht die ganze Staffel, sondern nur eine Folge – , habe ich bei World Productions angefragt, ob nun eine zweite Staffel kommt, nachdem ich wiederholt im Internet darüber gelesen habe. Werde hier posten, falls ich eine Antwort bekomme.

Schlaflos in Ludwigsburg (66)

Bin vor ca. zehn Minuten aufgewacht – es ist gerade 00:34 Uhr. Möchte hier nochmal auf meine Beitrag „ImageMagick unter Windows“ verweisen. ImageMagick ist eine Sammlung von Werkzeugen zur Bildbearbeitung via Shell, wobei die Dokumentation in erster Linie für Linux geschrieben wurde.

Dann – Themenwechsel: „StarTrek“. Mein absoluter Liebling ist ja „Star Trek: Voyager“, eine aus sieben Staffeln bestehende Serie, die von 1995 bis 2001 produziert wurde und die man/frau auf Netflix anschauen kann. Mit dem, was ich von den Nachfolgern dieser Serie mitbekommen habe, kann ich aber leider nur wenig anfangen.

Bin nochmal eingeschlafen und jetzt wieder aufgewacht (es ist 03:24 Uhr). Habe von Industrierobotern geträumt. Möchte gern folgendes Bild in Inkscape abzeichnen, obwohl ich das bisher noch nie gemacht habe:

Habe im vergangenen Jahr nur sehr wenig Gitarre gespielt; ergo ist auf meinen Fingerkuppen keine Hornhaut mehr, und die Finger tun beim Spielen entsprechend weh.

Nochmal: „Bodyguard“

Richard Madden in „Bodyguard“. © Copyright 2018 by World Productions. Mit freundlicher Genehmigung.

Bei DigitalSpy entdeckt: der einen Monat alte Artikel „Bodyguard season 2: Cast, release date, BBC, spoilers and everything you need to know“. Und: Ein Interview mit Hauptdarsteller Richard Madden sowie die erste Staffel von „Bodyguard“ (2018) auf Netflix. Das wäre schon toll, wenn von dieser spannenden Serie eine Fortsetzung käme.