Fehlstart

„Leider haben Herr Lindner und die Ampelkoalition mit ihrem Schuldennachtragshaushalt einen Fehlstart hingelegt.“ konstatiert Reinhold Hilbers in der „Wirtschaftswoche“. Und weiter:

„Dass er 60 Milliarden Euro nicht abgerufene Coronahilfen des Jahres 2021 in einen Investitionsfonds für spätere Jahre umschichtet, ist eine Umgehung der Schuldenbremse und nach meiner Auffassung verfassungswidrig.“–Reinhold Hilbers

Also, ich persönlich würde diese Schuldenbremse zum Mond schießen. Was nützen uns solide Finanzen, wenn der Planet vor die Hunde geht.

Positives Zeichen

Erst jetzt von mir entdeckt: ein Artikel vom 25.08.2021 bei der „Zeit“.

Zitat:

„Bahnchef Richard Lutz und die übrigen Konzernvorstände verzichten auf Boni für das Jahr 2021. Das geht aus einem Schreiben des Vorstands an Aufsichtsratschef Michael Odenwald hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.“–dpa

Weiterführender Link: Mein Beitrag „Bahnfahren wird teurer“.

Warum werden die Reichen geschont?

Foto von Sharon McCutcheon auf Unsplash

Zu diesem Thema hat es bei der „Frankfurter Rundschau“ einen Artikel.

Zitat:

„1970 kontrollierten die reichsten zehn Prozent 44 Prozent des gesamten Geldvermögens. Dieser Anteil ist seither kräftig gestiegen. Vierzig Jahre später, im Jahr 2010, lag er bei zwei Dritteln. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass sich 90 Prozent der Bevölkerung nur ein Drittel des Geldvermögens teilen. Sie besitzen zusammen ziemlich genau so viel, wie das reichste Prozent der Bevölkerung alleine.“–Daniel Baumann