
Während der vergangenen Tage habe ich mir das kritische Buch „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“ von Jean Ziegler durchgelesen. In Dialogform geschrieben, antwortet der Autor auf Fragen seiner Enkelin Zohra zum Themenkomplex „Kapitalismus“. Auf einiges gefaßt, mußte ich nach der Lektüre erkennen, daß die Situation, wenn man Jean Ziegler glauben will, noch schlimmer ist als erwartet, ob es um Kinder in Guatemala oder Coltan-Minen im Kongo geht. Der Autor gibt denn auch die Einschätzung ab, daß der Kapitalismus nicht reformierbar ist, sondern abgeschafft werden muß. Nur wie das gehen soll, darüber ist sich auch Jean Ziegler unschlüssig. Das ist denn auch mein Eindruck: Es mangelt uns (noch?) an gangbaren Gegenentwürfen zum allgegenwärtigen Kapitalismus-Modell. Eines ist aber klar: So kann und darf es nicht weitergehen.
Weiterführende Links: Mein Beitrag „Jean Ziegler“ sowie Jean Ziegler bei Markus Lanz (YouTube-Video).