
Das vorliegend Buch „CG 101“ von Terrence Masson erschien in der 2. Auflage 2007. Damals habe ich es auf der fmx 07 beim Autor selbst gekauft.
„CG 101“ ist in 14 Kapitel + Index gegliedert. Neben der Erläuterung von Fachbegriffen wird viel Historisches aus den Bereichen „Computergrafik“, „Visual FX“ und verwandten geboten. Obwohl auf Englisch, kann ich dieses Buch wirklich nur empfehlen. Neben dem Fachlichen werden auch viele Anekdoten vermittelt, die absolutes Insiderwissen erkennen lassen. Ich wage zu behaupten, daß ein Deutscher dieses Buch so nicht hätte schreiben können, da sich vieles historisch bedingt eben in den USA abgespielt hat.
Die Kapitel in der Übersicht:
- Color and Light
- Painting and Graphic Design
- Modeling
- Animation
- Rendering
- Compositing
- Input & Output
- Historically Significant Companies
- Programming and Mathematics
- Basic and Miscellaneous Terms
- Computer Graphic Time Line
- Frequently Asked Questions About Computer Graphics
- Computer Graphics and Job Descriptions
- Scanimate and the Analog Computer Animation Era
- Index
Zum Buch hat der Autor die Website „People Behind the Pixels“ angelegt, und obwohl er selbst der Meinung ist, daß vieles in dem Buch überholt ist, möchte ich es dennoch absolut empfehlen. Allein die vielen Anekdoten sind den Preis des Buches wert.