Aufgewacht

Bin gerade aufgewacht und habe interessehalber das Internet-Radio „SOULSTATION“ angeschaltet, da ich Sender wie SWR3, 107.7 & Co. einfach nicht hören kann. Auf diesen Sendern läuft ein so dermaßen substanzloses Gedudel, daß ich mich frage, weshalb die Hörer das mitmachen, aber die kennen es vermutlich gar nicht mehr anders, was ja schon traurig genug ist.

Bekam gestern ganz unerwartet einen sehr freundlichen Anruf von Eddy von der Blog-Plattform trusted blogs. Ich hatte ihm eine Email geschrieben, weil mich interessiert hat, wie ich dieses Blog noch verbessern kann. Wir haben uns vielleicht zehn Minuten unterhalten und Eddy hat mir ein paar Tips gegeben, worauf ich hier noch achten könne. Konsequenterweise habe ich oben in der Kopfzeile einen Untertitel eingefügt:

Neuer Untertitel dieses Blogs

Zuerst war der Untertitel linksbündig, was mir aber nicht so gefallen hat. Ergo habe ich versucht, ihn durch das Einfügen einiger Leerezeichen zu zentrieren, und als das nicht geklappt hat, bin ich auf die Idee gekommen, den HTML-Tag   zu benutzen, was ganz überraschend funktioniert hat. So kann man/frau hier oben in der Titelleiste also HTML benutzen. 😉

In diesem Zusammenhang fällt mir das wirklich sehr empfehlenswerte Tutorial SelfHTML 8.1.2 von Stefan Münz ein, mit dem ich damals HTML und CSS gelernt habe und auf das ich hier nochmal hinweisen möchte.

Hmmm, soll ich um diese Zeit – es ist gerade 00:57 Uhr – nochmal einschlafen? Das ist eben die Frage. Möchte mir am liebsten einen (schwachen) Milchkaffee machen, bei dem ich prompt an meinen Paris-Aufenthalt im September 2018 denken muß. Ich war damals in einem Hotel nahe des Gare de Lyon untergebracht, einem kleinen, aber sauberen und freundlichen Hotel. Gegessen habe ich in der Brasserie „Les Deux Savoies“ am Boulevard Diderot, der vom Gare de Lyon Richtung Seine führt.

Habe mir ungeachtet der Zeit gerade doch einen Milchkaffe gemacht, während ich in Paris den für mich damals 2018 neuen café viennois entdeckt habe, einen Espresso mit süßer Sahne, der wirklich lecker ist.

Weiterführender Link: Die Beiträge zum Thema „Paris“ hier auf .:: artificial ::..

Immer noch: Darstellungsproblem

Seit ich dieses Blog habe, bekomme ich in Firefox 88.0 immer wieder folgenden Bildschirm angezeigt

Fehlermeldung in Firefox 88.0: Unable to connect.

und auch die Nachfrage bei meinem Provider hat keine Abhilfe gebracht. Mir wurde lediglich der Link zu folgendem Dokument zugemailt, das mir aber ehrlich gesagt viel zu technisch ist. Nach einem Reload ist alles wieder in Ordnung. Komisch. Manchmal ist auch der Hintergrund der betreffenden Seite schwarz und die Style Sheets sind weg, etwa so:

Darstellungsproblem: Schwarzer Hintergrund und fehlende Style Sheets.

Auch hier ist nach einem Reload alles wieder in Ordnung. Mysteriös.

1000. Jubiläum

Dieser Beitrag ist exakt der 1000. hier auf .:: artificial ::.. Dabei ging das schneller, als ich gedacht hatte. Im Augenblick schreibe ich so zwischen zehn und zwanzig Beiträge pro Tag – das ist deutlich mehr als noch vor einem Jahr, als ich dieses Blog im Juni angefangen habe.