Lee Lanier: „Professional Digital Compositing“

Cover © Copyright 2010 by Lee Lanier. Mit freundlicher Genehmigung.

Endlich habe ich das Buch über Compositing gefunden, nach dem ich gesucht hatte. Es handelt sich um „Professional Digital Compositing: Essential Tools and Techniques“ von Lee Lanier. Bei Medimops habe ich das Buch leider nicht finden können; zwei andere Bücher desselben Autors waren vergriffen.

Kurz: Das Buch ist sehr kenntnisreich und dabei sympathisch geschrieben – keines dieser trockenen, technischen Bücher. Es richtet sich vorwiegend an die Benutzer von Nuke1 (node-basiert) und After Effects2 (ebenen-basiert).

Zitat:

„Before beginning a composite, it’s important to understand the fundamental differences between layer- and node-based compositing systems. A strong knowledge of common image resolutions and frame rates will you allow to make correct decisions. Once the fundamentals are grasped, setting up a compositing project or script becomes fairly easy“–Lee Lanier

Nachdem ich dieses lesenswerte Buch entdeckt habe, werde ich es mir wahrscheinlich gebraucht bestellen. Natron 2.5 ist ja wie Nuke – die aktuelle Version ist 14.0 – node-basiert, und ich hoffe, daß ich das Gelesene auf Natron übertragen kann.

1 Von Nuke gibt es eine 30-Tage-Testversion für Windows, den Mac oder Linux. Die Lizenz für die kommerzielle Version – sie kostet von € 2.699,- an aufwärts – gilt nur für ein Jahr und muß dann erneuert werden. Daneben gibt es auch eine nicht-kommerzielle Version, die jedoch nur einen eingeschränkten Funktionsumfang hat. Und dann ist da noch die preislich deutlich günstigere Lizenz für Studenten.

2 Auch von After Effects gibt es eine Testversion mit 7 Tagen Zugriff auf die volle Funktionalität; wenn man After Effects danach jedoch weiter nutzen möchte, muß man ein Abo abschließen. 🙁 After Effects ist auch nur für Windows und Mac OS verfügbar.

Chroma-Keying mit Natron 2.5

Susanne mit grünem Hintergrund
Susanne ausgekeyt. Fotos © Copyright 2023 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Ich muß sagen, ich bin von der Qualität vom aktuellen Natron 2.5, das ich mir heute installiert habe, begeistert. Selbst feinste Haare werden übernommen. Da kommt die Bluebox... des Gimp nicht mit.