Erhielt folgenden Render des PNG-Logos von Greg Roelofs, einem der PNG-Entwickler:

Renderer: POV-Ray. Der PNG-Schriftzug ist besser als mein Versuch; auch ist der Alpha-Kanal besser:

Na ja, es hat jedenfalls Spaß gemacht, das PNG-Logo nachzubauen.
kritisch, unabhängig
Erhielt folgenden Render des PNG-Logos von Greg Roelofs, einem der PNG-Entwickler:
Renderer: POV-Ray. Der PNG-Schriftzug ist besser als mein Versuch; auch ist der Alpha-Kanal besser:
Na ja, es hat jedenfalls Spaß gemacht, das PNG-Logo nachzubauen.
Auf einen Nachfrage per Email erhielt ich heute von Greg Roelofs, einem der PNG-Entwickler, eine sehr nette Email. Ich hatte nachgefragt, ob er von dem PNG-Logo eine Version mit Alpha-Kanal hätte, die ich posten könnte. Da Blender das POV-Ray-Format des Logos nicht importiert, habe ich mir kurzerhand POV-Ray installiert, und zu meiner Überraschung hat das Rendern auch auf Anhieb geklappt.
Hier also die erste Version des PNG-Logos (noch mit schwarzem Hintergrund):
An der Transparenz werde ich noch arbeiten.
Und: Ein kurzer Einblick in den Quellcode der Szene:
Seht auch folgenden Beitrag von mir.
Die obige 3D-Grafik wurde von Kirk Andrews in dem 3D-Programm POV-Ray gemodelt und gerendert. Mir gefallen die herbstlichen Farben. Eine Besonderheit bei POV-Ray ist, daß die Szenen mittels ASCII-Text beschrieben werden. Ich habe mir vor zig Jahren auch mal die damalige Version von POV-Ray heruntergeladen, aber das Modeln mittels ASCII-Text war nichts für mich.