
Habe es jetzt geschafft, einen roten, im Rhythmus der Musik pulsierenden Flare zu rendern. Leider bekomme ich trotz Herumprobierens mit der Color Ramp
nicht hin, den Rand weicher zu machen. 🙁
Hier die Nodes:

kritisch, unabhängig
Dieses Bild habe ich anno 2000 gemalt. Es ist relativ großformatig, und ich wollte mal mit dem Kontrast rot-schwarz experimentieren. Technik: Tempera auf Packpapier.
Ich meine, das Foto oben an einer Baustelle im Ludwigsburger Westen, wo ich wohne, aufgenommen zu haben.
Da ich im Gimp gerne wie in Inkscape Pfeile hätte, habe ich gerade versucht, einen zu machen – was eigentlich gar nicht schwierig ist, wie das folgende Beispiel zeigt. Man/frau lege einfach eine schmale Auswahl für den Schaft des Pfeils an und zeichne die Spitze mit dem Lasso (Modus: Addieren
). Dann die fertige Auswahl mit der gewünschten Farbe füllen.
Man/frau kann hier nach Bedarf noch einen Schlagschatten dazumachen. Dazu den Pfeil mittels Ausschneiden [Strg][X] & Einfügen [Strg][V]
auf eine zweite – noch anzulegende – transparente Ebene kopieren und Filter
> Licht und Schatten > Schlagschatten
anwenden. Voilà!
Man/frau kann das Ganze noch beliebig variieren, indem etwa die Pfeilspitze – wie in Inkscape – durch eine Kugel ersetzt wird:
Möglich sind auch Pfeile mit beidseitiger Spitze etc. etc.
Obiges Foto habe ich unweit von mir zu Hause an einer Straßenbaustelle aufgenommen, an der der Asphalt teilweise entfernt worden war. Die rote Markierung gibt dem Bild einen interessanten Farbakzent.