
Auf der Website von Fred Weinhaus findet der/die Interessierte über 300 Scripts für ImageMagick. Diese Scripts sind allerdings nur für Linux geschrieben. (Über ein Beispiel habe ich ja schon berichtet.) Die Scriptfähigkeit von ImageMagick, das ja – auch unter Windows – aus einer Shell (Textkonsole) heraus aufgerufen wird, führt das Statement der Chip.de-Redaktion ad absurdum, es sei ein Nachteil, daß viele Features nur über die Kommandozeile – eben besagt Shell – aufgerufen werden können. Offenbar tut man sich bei Chip.de mit Programmen, die kein GUI1 haben, schwer.
1 Es gibt auch bei ImageMagick die Möglichkeit, über den Befehl display
eine GUI-Version aufzurufen, die aber nur einen sehr, sehr eingeschränkten Befehlssatz bereitstellt.
