Das vorliegende, zwischen 1960 und 1964 gemalte „Black Painting“ befindet sich im Besitz der Staatsgalerie Stuttgart, die es 1981 aus Lotto-Mitteln erworben hat. Von Anfang an ein abstrakter Maler, hat Reinhardt von 1953 bis zu seinem Tod 1967 nur noch Variationen (wenn man/frau das so nennen kann) des „einen“ Gemäldes geschaffen, das er als Meditationstafel verstand. Da ich mich 1995/96 selbst intensiv mit den Möglichkeiten dunkler Farben auseinandergesertzt habe, meine ich – ein Stück weit wenigstens -, die Intention Reinhardts zu verstehen: Weg von den flüchtigen Oberflächenreizen, hin zum „Eigentlichen“.
