Über mich

 

                       Portrait von mir anno 2018..

Ich wohne in Ludwigsburg bei Stuttgart und mache seit 1996 Computergrafik. Ich habe damals über Zeitarbeit ein Jahr bei debis Systemhaus gearbeitet und da Technische Dokumentation von Router-Netzwerken gemacht. Anschließend habe ich mich immer weiter in das Thema „Grafik“ eingearbeitet: zuerst 2D, bis ich dann 1998 zu einem neuen Monitor eine CD des 3D-Programms SoftFX bekommen habe. Das war sehr intuitiv; ich habe bald erste Models gemacht und sogar einfache Keyframe-Animationen gerendert.

Ebenfalls 1998 war ich aus purer Neugierde bei der damaligen Film- und Medienbörse (inzwischen: FMX) im Stuttgarter Haus der Wirtschaft und interessiere mich seitdem auch für Visual FX.

Ich auf der FMX 2018. Foto © Copyright 2018 by Claus Cyrny.

Mit dem Fotografieren habe ich 1993 angefangen, zuerst mit geliehenen Kameras, bis mir ein Bekannter 2000 eine Canon AE-1 geschenkt hat. Von 2002 bis 2015 habe ich dann meine Serie „Schaufenster“ fotografiert. Diese Serie besteht aus Fotos von Schaufensterpuppen. Noch mit der Canon auf Film (Fujichrome Sensia 200) fotografiert, wurden die Dias eingescannt und von mir am PC mit dem Gimp bearbeitet.

„Schaufensterpuppe“ © Copyright by Claus Cyrny

Neben 2D-Grafik habe ich auch immer wieder Versuche gemacht, mich in das 3D-Programm Blender einzuarbeiten, habe jedoch erst 2020 durch eine Serie sehr guter Tutorials den Einstieg gefunden.

Hier vier Stills aus einer Animation, die ich im Realtime-Renderer Eevee gerendert habe:

Stills © Copyright 2021 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

2002 bin ich von Windows 98 zuerst auf SuSE 7.3, dann auf Mandrake und schließlich 2004 auf Ubuntu umgestiegen. Aktuell habe ich Ubuntu MATE 22.04 installiert, mit dem ich sehr gern arbeite.

Zum Schreiben: Ich habe – immer wieder – seit 1986 eigene Texte geschrieben. Seit 2002 blogge ich, zuerst in einem Blog, das ich mir mit der Software Greymatter eingerichtet habe. 2007 hatte ich das Glück, bei der FMX als Journalist akkreditiert zu werden. Ich habe dann über die folgenden Jahre in verschiedenen Blogs Beiträge zur FMX verfaßt.

Mein Presseausweis von der FMX 2010.

Eine kurze Zeit war ich auch als Autor bei dem englischsprachigen American Chronicle registriert und habe dort u. a. einen Artikel (PDF) über die in Kalifornien lebende Malerin Marianne Kolb geschrieben. Auch auf Englisch ist ein Artikel (PDF) über „The Last Sitting“, das letzte Foto-Shooting von Marilyn Monroe vor ihrem frühen Tod 1962.

Darüber hinaus habe ich voriges Jahr (2020) meinen ersten, „Sehnsucht nach Proxima Centauri“ betitelten Science-Fiction-Roman geschrieben (ein Probekapitel zum Herunterladen).

Von August 2021 bis August 2022 war ich auch freier Autor beim Magazin LinuxUser.

Zu „Kunst“ allgemein: Ich beschäftige mich seit 1980 mit Bildender Kunst, seit ich zum ersten Mal in der Stuttgarter Staatsgalerie war. 1981 – 1983 habe ich im Stuttgarter „Forum 3“ einen Portrait-Zeichenkurs gemacht.

Aktzeichnung von mir. © Copyright 2010 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

1989 habe ich dann angefangen, mit Acryl zu malen, vorwiegend abstrakt.

„Ohne Titel“ © Copyright ca. 1996 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

1995/96 habe ich viel gemalt und eine Art künstlerisches Tagebuch verfaßt.

Ein kurzer Auszug:

Scan aus meinem Tagebuch von 1996.

Um 2012 habe ich mit Inkscape und dem Gimp auch eine Reihe digitaler Gemälde entworfen.

„Ohne Titel“ © Copyright 2012 by Claus Cyrny. Alle Rechte vorbehalten.

Ich habe zum ersten Mal meine „Schaufenster“-Fotos ausgestellt und bin auf der Suche nach weiteren Ausstellungsmöglichkeiten.

FMX-Banner mit freundlicher Genehmigung von Frau Ullrich von der FMX.